Jan Řepka bewegt sich seit Ende der 90er Jahre in der tschechischen Liedermacherszene. Sein eigenes Werk dreht sich um die zeitlose Achse von Liebe-Reise-Freiheit. Als Liedersammler interpretiert er dazu zahlreiche vergessene und anderssprachige Lieder. Auf Tournee geht er am liebsten mit dem Fahrrad, letztmalig sogar mit einem speziellen Velo-Repertoire. Seit dem Album „Rozjímání o sendviči” (Betrachtige über nes Sändwitsch, 2016), das zum ersten Mal Schweizer Chansons nach Tschechien gebracht hat, ist Řepka als der führende deutsch-tschechische Liederbrückenbauer bekannt.
In der Schweiz spielte der Prager zum ersten Mal im Jahr 2009. Damals sammelte er erste Erfahrungen auf einer Velotournee in Begleitung des Thuner Liedernarren Peter Sarbach. Seither kehrt Jan Řepka in loser Folge in die Schweiz zurück.
Bis 2022 hat Řepka über 80 Konzerte in der Schweiz gespielt. Das Publikum ist dabei schön gemischt: unter einheimischen Fans von Mundart, Matterlieder und Liedermacherkunst sitzen und singen viele Tschechen und Slowaken, denen die Schweiz vor Jahren ihre Tür geöffnet hat.
Aktuelles Video
Mein Angebot
![]() Dani Landolf Leipziger Buchmesse 2019Jan Řepka hat mit seinen Liedern den Mani-Matter-Schweizer Abend in Leipzig mit Franz Hohler und Guy Krneta verzaubert. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Tim Bulaty ArztMému synu Leovi je 6 let, docela dobrě rozumí a trochu mluví česky, protože z mými rodiči (emigrovali v roce 1968) mluví jen česky. A na rozdíl ode mě poznal písničky Mattera v originálu a tvoje verze současně, konkrétně v autě, kde je mám hned po sobě. A čím lépe Leo ty písně zná, tím více chce slyšet jen tu tvoji českou verzi. Jeho favority jsou Zápalka a Vyhlídkový let, kde se pravidelně popukává smíchy. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |